AGB

Tinca Cabins GmbH Zossener Str. 4 10961 Berlin USt Nr.: DE366060402 Handelsregister: HRB 259688 B Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Mit dem Kauf einer Cabin der Tinca Cabins GmbH erklärst du dich mit folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einverstanden:

AGB Verkauf

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Lieferung und Montage von Fertighäusern, die zwischen der Tinca Cabins GmbH (nachfolgend „Verkäufer“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden. Entgegenstehende oder von unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vertragsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir diesen ausdrücklich zugestimmt haben

§2   Vertragsschluss

2.1 Angebote des Verkäufers sind freibleibend, soweit nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet. 2.2 Der Vertrag kommt erst mit schriftlicher Auftragsbestätigung des Verkäufers zustande oder durch Unterzeichnung eines Kaufvertrags durch beide Parteien.

§3   Leistung und Ausführung

3.1 Inhalt und Umfang der Leistung ergeben sich aus dem Angebot und dem Vertrag und dessen Anlagen, insbesondere aus Ausstattungsliste, den Planunterlagen und eventuellen Nebenvereinbarungen. 3.2 Der Verkäufer ist berechtigt, die Leistung durch qualifizierte Subunternehmer ausführen zu lassen. 3.3 Termine (z. B. Montage, Lieferung) sind voraussichtliche Angaben, soweit nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart. 3.4 Jedes Angebot und jeder Vertragstermin steht unter dem Vorbehalt der Selbstbelieferung; Wenn die bestellte Ware nicht verfügbar ist, weil wir bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar und unverschuldet von unserem Lieferanten nicht beliefert werden, haben wir das Recht, uns von dem Vertrag zu lösen oder die Liefertermine entsprechend zu verschieben. In diesem Falle werden wir den Kunden unverzüglich darüber informieren, dass eine termingerechte Lieferung nicht möglich ist. Bei Vertragsauflösung wird dem Kunden der evtl. bereits angezahlte Kaufpreis unverzüglich erstattet. 3.5 Eine Schadensersatzhaftung wegen Nichterfüllung ist ausgeschlossen, sofern wir hinsichtlich der mangelnden Verfügbarkeit weder grob fahrlässig noch vorsätzlich gehandelt haben, eine etwaige Haftung wegen vorvertraglichen Verschuldens bleibt unberührt.

§4  Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Wir akzeptieren grundsätzlich nur die im Rahmen unseres Angebots aufgeführten Zahlungsweisen. 4.2 Die vereinbarten Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zuzüglich etwaiger Transport-, Montage- oder Anschlusskosten, soweit nicht gesondert vereinbart. 4.3 Ein Teil der Zahlung ist bei Vertragsabschluss, weitere Meilensteinzahlungen nach Vereinbarung gem. Kaufvertrag fällig. 4.4 Gerät der Käufer in Zahlungsverzug, ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen, mindestens jedoch 1 % über dem jeweiligen Basiszinssatz. 4.5 Bei Zahlungsverzug wird die Produktion unverzüglich eingestellt bis zum vollständigen Zahlungseingang. Die Vertragstermine werden entsprechend verschoben.

§5  Eigentumsvorbehalt

5.1    Das gelieferte Haus bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises (inkl. Nebenleistungen, Zinsen) Eigentum des Verkäufers. Bei Zugriffen Dritter auf die Ware wird der Kunde auf unser Eigentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen.

§6  Rücktritt, Änderungswünsche

6.1 Änderungen oder Erweiterungen der Leistung bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.6.2 Ein Rücktritt vom Vertrag durch den Käufer ist vor Beginn der Herstellung/Produktion nur unter Kostenbeteiligung möglich. Nach Produktionsbeginn wird eine Rücktrittsentschädigung fällig. §7  Abnahme, Gewährleistung und Mängel 7.1 Die Abnahme und Übergabe an den Kunden erfolgt am Tag der Lieferung oder nach Vereinbarung kurz darauf. Mit der Abnahme gilt die Umkehr der Beweislast. 7.2 Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gelten, wie im Kaufvertrag geschrieben wurde. 7.3 Mängel sind vom Käufer unverzüglich schriftlich anzuzeigen. 7.4 Der Verkäufer leistet nach seiner Wahl Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt diese fehl, kann der Käufer Minderung verlangen.

§8  Haftungsbeschränkung

8.1 Für Schäden, die nicht Körper- oder Gesundheitsverletzungen sind, haftet der Verkäufer nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. 8.2 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

§6  Schlussbestimmungen

9.1 Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. 9.2   Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz der Tinca Cabins GmbH in Berlin. 9.3 Ist der Kunde Verbraucher, sprich eine natürliche Person und hat seinen Wohnsitz nicht in Deutschland, bleiben zwingende Vorschriften des Landes in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat von dieser Rechtswahl unberührt. 9.4 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis Berlin vereinbart. 9.5 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung so nahe wie möglich kommt. Mit Buchung einer Unterkunft der Tinca Cabins GmbH erklärst du dich mit folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) einverstanden:

AGB Vermietung

§1   Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Buchungen der Unterkünfte Tinca Cabins GmbH, die zwischen der Tinca Cabins GmbH (nachfolgend „Vermieter/wir“) und dem Mieter (nachfolgend „Mieter/er“) geschlossen werden. Alle anderen Dokumente, Anzeigen und Onlineauftritte als die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen dienen nur zu Informationszwecken. „Gäste“ sind die vom Mieter angegebenen Personen, die die gemietete Cabin nutzen werden.

§2   Buchung/ Zahlungsbedingungen

2.1 Die auf der Webseite angezeigten Preise in EUR enthalten die Übernachtungsgebühr sowie 7% Mehrwertsteuer. Die Endreinigungskosten, die Bereitstellung von Bettwäsche und Handtüchern (sofern nicht anders vereinbart) sowie sonstige zusätzliche Leistungen werden separat aufgeführt und im letzten Buchungsschritt angezeigt. 2.2 Wenn der Mieter eine Tinca Cabin auf unserer Website gefunden haben, können Sie diese je nach Verfügbarkeit zu dem angegebenen Preis buchen. Die vollständige Zahlung des Mietpreises ist mit Abgabe der Buchungserklärung fällig. Solange die Zahlung nicht erfolgt ist, bleibt Ihre Buchung unbestätigt. Wir akzeptieren nur Zahlungen per Kreditkarte (Mastercard und Visa), PayPal, Google Pay und Apple Pay auf unserer Website. Der Vertrag kommt durch die Annahme der Bestellung durch uns zustande. Elektronische Erklärungen gelten als zugegangen, wenn die Partei, für die sie bestimmt sind, diese unter gewöhnlichen Umständen abrufen kann, und der Zugang zu unseren bekannt gegebenen Geschäftszeiten erfolgt. 2.3 Wenn Sie nachträglich Änderungen der Aufenthaltsdauer oder Anzahl der gebuchten Gäste wünschen und wir dem zustimmen, wird der vereinbarte Preis entsprechend angepasst. 2.4 Für Ihre Buchung wird keine Kaution in Rechnung gestellt. Wenn nach Ihrem Aufenthalt an/in der Cabin und / oder auf dem Grundstück ein Schaden festgestellt wird, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen eine Rechnung in Höhe der Schadenssumme zu stellen. Dies umfasst u.a. alle zusätzlichen Kosten für Beschädigung oder Abhandenkommen des Inventares, übermäßigen Reinigungsbedarf, nicht entsorgten Müll, Rauchen im Haus, zusätzliche Gäste, die nicht angegeben wurden, widerrechtlich mitgebrachte Haustiere, usw. 2.5 Eine Untervermietung und Überlassung der Cabin an Dritte ist nicht erlaubt. Der Vertrag darf nicht ohne Zustimmung von uns auf dritte Personen übertragen werden.

§3 Stornierungsbedingungen

3.1 Sie müssen uns unter den in Ihrer Buchungsbestätigung angegebenen Daten kontaktieren, um Ihre Buchung zu stornieren oder umzubuchen. 3.2 Es gelten folgende Stornierungsbedingungen: >14 Tage vor Anreise: 100 % 7-14 Tage vor Anreise: 50 % < 7 Tage vor Anreise: 0%, nur Reinigungsgebühr 3.3 Bei Änderungen einer Buchung mehr als 14 Tage vor Ankunft fallen keine Stornierungsgebühren an und Gäste können entweder umbuchen oder eine Rückerstattung des Gesamtbetrags erhalten. Die Umbuchung ist abhängig von der gleichen Rate und der Verfügbarkeit. Gegebenenfalls fallen Mehr- oder Minderkosten an, die erstattet oder in Rechnung gestellt werden. 3.4 Bei Stornierungen innerhalb von 14 bis 7 Tagen vor der Ankunft können wir lediglich eine Rückerstattung von 50% des Gesamtbetrags vornehmen. Eine Umbuchung ist möglich gegen eine zusätzliche Umbuchungsgebühr von 50 EUR netto. Mehrkosten werden in Rechnung gestellt, Minderkosten werden nicht erstattet. 3.5 Bei Stornierungen oder Umbuchungen von weniger als 7 Tagen vor der Ankunft ist keine Rückerstattung der Übernachtungskosten, keine Umbuchung sowie keine Ausstellung eines Gutscheins möglich. Nur die Reinigungsgebühr, die im Gesamtpreis enthalten ist, in Höhe von 50 EUR / Aufenthalt wird erstattet. 3.6 Sollte aufgrund höherer Gewalt oder technischer Defekte eine Nutzung der gebuchten Cabin nicht möglich sein, behalten wir uns das Recht vor, Ihre Buchung kurzfristig zu stornieren. In diesem Fall wird der volle Preis erstattet. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, auf einen anderen verfügbaren Termin umzubuchen. 3.7 Wir weisen darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 312g Abs.2 Satz 1 Ziff.9 BGB) bei Verträgen über Einzelleistungen als Verträge über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, die im Fernabsatz (Briefe, Telefonanrufe, E-Mails, SMS) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht, sondern lediglich die gesetzlichen Regelungen über die Nichtinanspruchnahme von Dienstleistungen (§§ 611 ff. 615 BGB) gelten.

§4      Anreise / Abreise

4.1 Spätestens 24 Stunden vor Ihrer Ankunft erhalten Sie von uns den Zugangscode für die Cabin zum automatischen Check In an die im Buchungsformular angegebene E-Mail-Adresse. 4.2 Check In ist am Anreisetag ab 15 Uhr. Eine frühzeitige Anreise ist nur nach Absprache möglich. Die Cabin steht zum vereinbarten Zeitpunkt sauber und in gutem Zustand für Sie zur Anreise bereit. Die Betten sind frisch bezogen und saubere Handtücher liegen bereit. Außerdem sind Spüle, Handseife, Klopapier, Salz/Pfeffer und Öl zum Kochen vorhanden. 4.3 Check Out am Abreisetag ist um 12 Uhr, sonntags um 18 Uhr. Bei Abreise ist die Hausordnung zu beachten (siehe §5). Eine spätere Abreise ist nur nach Absprache möglich. Wir sind berechtigt, einen weiteren Tag in Rechnung zu stellen, wenn die gemieteten Räume nicht fristgerecht freigemacht werden. 4.4 Der Mieter ist verpflichtet, alle Fahrzeuge auf dem ausgewiesenen Parkplatz auf dem Grundstück zu parken. Das Befahren des Grundstücks bis zur Cabin ist nicht gestattet. 4.5 Der Mieter verpflichte sich, die Cabin und das Grundstück in demselben Zustand zu hinterlassen, wie er es vorgefunden hat, vorbehaltlich der natürlichen, vertragsgemäßen Abnutzung. Für jeglichen Müll oder unangemessenen Dreck in der Cabin und auf dem Grundstück wird eine zusätzliche Reinigungsgebühr je nach Aufwand erhoben.

5      Hausordnung

5.1 Bei Ihrer Ankunft in der Cabin erhalten Sie auch die Hausregeln, die in der Cabin aushängen. Hierin wird die Benutzung der Cabin und des Gartens, der Check-Out, sowie Sicherheitsregeln und Notfallkontakte erklärt. 5.2 Die in der Buchung angegebene Personenzahl entspricht der maximal zulässigen Belegung und darf aus Sicherheits- und Versicherungsgründen nicht überschritten werden. 5.3 Haustiere sind nicht erlaubt.Das Rauchen in der Cabin ist nicht erlaubt. 5.4 Das Laden von E-Fahrzeugen am Außenstrom der Cabin ist strengstens untersagt. 5.5.Bei Zuwiderhandlung der Hausordnung wird eine Strafe in Höhe von 250 EUR erhoben. 5.6 Der Mieter verpflichtet sich, uns über alle Schäden zu informieren, die während seines Aufenthaltes an der Cabin, dem Mobiliar, der Ausstattung und/oder dem Grundstück entstanden sind und durch Sie verursacht wurden. Die Kosten für derartige Schäden oder Verluste müssen in voller Höhe gezahlt werden. Sollte eine Haftpflichtversicherung bestehen, ist ein Schaden der Versicherung zu melden und uns ist der Name und die Anschrift sowie die Versicherungsnummer der Versicherung mitzuteilen.

6     Aufenthalt

6.1 Für alle Verluste oder Schäden, die Sie oder Ihre Gäste an der Cabin oder dem Grundstück verursachen, haften Sie als Mieter voll im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Eltern haften für Ihre Kinder. 6.2 Bitte beachten Sie, dass abhängig vom Alter des Kindes unsere Cabins nicht in jeglichem Umfang „kindersicher“ sind. Die Nutzung, insbesondere der Schlafempore, der Leiter, der Terrasse und des Gartens erfolgt auf eigene Gefahr. Eltern tragen die volle Verantwortung und Aufsichtspflicht für Ihre Kinder. Wir weisen darauf hin, dass insbesondere bei dem Aufenthalt mit Babys und Kleinkindern besondere Aufmerksamkeit gefordert ist. Sie erkennen an, dass Sie für Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Kinder in der Cabin und auf dem Grundstück selbst verantwortlich sind. 6.3 Die Cabin befindt sich in ländlicher Umgebung in der Natur. Sie bestätigen, dass Sie sich der Risiken bewusst sind, die in der Natur auftreten können. Der Außenbereich und der Garten sind naturbelassen. Es gibt viele Brombeeren und Dornen im Gras, vom Barfußlaufen wird abgeraten. Während Ihres Aufenthalts müssen Sie sich auf dem Grundstück in dem gemähten Bereich aufhalten. Nachbargrundstücken dürfen nicht betreten werden. 6.4 Im Falle eines Notfalls benutzen Sie bitte die Rufnummer, die Sie in der Hausordnung im Haus innen an der Tür finden. 6.5 Wenn Sie grundsätzlich eine Frage und/oder Bemerkung zur Nutzung oder dem Zustand des Hauses haben, schicken Sie bitte eine Email an book@tinca-cabins an oder rufen uns an unter 0172 2856 572. Wir werden uns bemühen, so schnell wie möglich zu antworten und eine angemessene Lösung anzubieten. 6.6 Lagerfeuer dürfen nur in der dafür vorgesehenen Feuerschale gemacht werden, sofern diese von uns zur Verfügung gestellt wird. Das Lagerfeuer muss unter Kniehöhe bleiben und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Alle Feuer müssen bis Mitternacht gelöscht sein. Wenn ein Feuerverbot besteht, müssen Sie sich an das Feuerverbot halten. Über die aktuelle Stufe der Waldbrandgefahr in der Region ist selbstverantwortlich Auskunft einzuholen. 6.7 Sie dürfen zu keiner Tages- oder Nachtzeit übermäßigen Lärm machen oder laute Musik spielen. Musik im Freien ist zu jeder Tages- und Nachtzeit untersagt. Ein geselliges Beisammensein draußen muss um 22.00 Uhr beendet sein. 6.8 Wenn wir in der Cabin einen Internetzugang über WLAN zur Verfügung stellen, gestatten wir dem Mieter und seinen Gästen für die Dauer seines Aufenthaltes in der Cabin eine Mitbenutzung des WLAN-Zugangs zum Internet. Wir gewährleisten nicht die tatsächliche Verfügbarkeit, Geeignetheit oder Zuverlässigkeit des Internetzuganges für irgendeinen Zweck. Die Nutzung erfolgt mittels Zugangssicherung. Die Zugangsdaten (Login und Passwort) dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Das WLAN ermöglicht nur den Zugang zum Internet, daher stehen Virenschutz und Firewall nicht zur Verfügung. Der unter Nutzung des WLANs hergestellte Datenverkehr erfolgt unverschlüsselt. Für die über das WLAN übermittelten Daten, die darüber in Anspruch genommenen kostenpflichtigen Dienstleistungen und getätigten Rechtsgeschäfte ist der Mieter selbst verantwortlich. Besucht der Mieter kostenpflichtige Internetseiten oder geht er Verbindlichkeiten ein, sind die daraus resultierenden Kosten von ihm zu tragen. Illegale Downloads oder Sharings sind verboten. Der Mieter ist verpflichtet, bei Nutzung des WLANs das geltende Recht einzuhalten. 6.9 Wir sind berechtigt, nach vorheriger Ankündigung und Abstimmung mit Ihnen, die Cabin zu jeder angemessenen Zeit zu betreten, um zu überprüfen, ob Sie die allgemeinen Bedingungen und die Hausordnung einhalten. Insbesondere bei dringenden Wartungsarbeiten oder technischen Inspektionen können wir, nachdem wir Sie informiert haben, die erforderlichen Maßnahmen in der Cabin ergreifen.

7      Schlussbestimmungen

7.1 Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen worden. 7.2 Diese Vereinbarung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Ausschließlicher Gerichtsstand – auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten – ist im kaufmännischen Verkehr Berlin. Sofern ein Vertragspartner die Voraussetzung des § 38 Abs. 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand Berlin. 7.3 Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil. Stand: August 2025